Ebenes, unparzelliertes Wiesengelände am See mit Sandstrand, Liegewiese und Badesteg. DLRG-Station. Hüpfkissenburg. Boulebahn. Tretbootverleih. Vermietung von Blockhäuser. Taxibus. Biergarten. Kiosk/Imbiss. Bäckerei. Frühstück auf Anmeldung. Brötchenservice. Familiäre Atmoshäre. Reservierung empfehlenswert. Ort 2,5 km entfernt. Mittagsruhe 13 bis 15 Uhr. Touristen-/Dauerstellplätze 35/10. Platz ganzjährig geöffnet.
Ganzjährig € 18.- zuzügl. Nebenkosten.
Ebenes und parzelliertes, zum Wupperufer leicht in Terrassen abfallendes Wiesengelände. Zeltwiese. Kiosk. Brötchenservice. Ort (Witzhelden) 3 km entfernt. Mittagsruhe 13 bis 15 Uhr. Touristen-/Dauerstellplätze 20/80. Platz ganzjährig geöffnet.
NS 16.- Euro zzgl. Nebenkosten € 5.- plus Strom
HS 18.- Euro zzgl. Nebenkosten € 5.- plus Strom
Ebenes, überwiegend schattenloses und unparzelliertes Wiesengelände am Ortsrand und mit schönem Blick auf die Burg Hohenzollern. Am Jakobsweg gelegen. Junge Anpflanzungen. Befestigte Wohnmobil-Stellplätze. Zeltwiese. Familiäre Atmosphäre. Babywickeltisch. Mittagsruhe 13 bis 15 Uhr. 50 Touristenstellplätze.
Öffnungszeit: 1.4. bis 31.10.
In NS und HS Nebenkosten € 4.- plus € 1.50 Sanitärgebühr pro P/N.
Ebenes, schattenloses und unparzelliertes Wiesengelände. Familiäre Atmosphäre. Touristen-/Dauerstellplätze 4/20.
Öffnungszeiten: Juli und August und auf Anfrage.
Ganzjährlich Nebensaison-Preis zzgl. Nebenkosten.
Ebenes, durch Bäume und Hecken parzelliertes Wiesengelände von Wald umgeben. Vom 1.9. bis 1.4. – per E-Mail oder telefonische Anmeldung erbeten. Strikte Mülltrennung. Ort (Frotheim) 4 km entfernt. Mittagsruhe 13 bis 15 Uhr. Touristen-/Dauerstellplätze 45/150. Platz ganzjährig geöffnet.
Größtenteils parzellierter, von Wald umgebener Terrassenplatz in Südhanglage, wenig Schatten. Separate Pkw-Abstellung. Brötchenservice. Boule. Geführte Wandertouren in NS. Ort 2 km entfernt. Mittagsruhe 13 bis 15 Uhr. Touristen-/Dauerstellplätze 30/220.
Ebenes bis leicht welliges Gelände, das in Kreisformen und durch Hecken größtenteils parzellierte Stellflächen mit gemeinsam nutzbarer Fläche im Mittel-Bereich aufweist. Sanitäranlagen beheizbar. Internet für Gäste ab 9/17. Jugendraum. Freizeitzentrum mit Skateboardanlage, Rollschuhbahn, Freiluftschach, Boccia und Crocketspiel (500_m). Durch Dauercamper geprägt. Ort 2 km entfernt. Mittagsruhe 13 bis 15 Uhr. Touristen-/Dauerstellplätze 90/400. Platz ganzjährig geöffnet.
Terrassiert und größtenteils parzelliert ansteigendes Wiesengelände oberhalb des Hennesees. Teilweise schattenlos. Seezugang mittels Straßenunterführung. Eigener Badestrand. Komfortplätze mit Komplettversorgung. Saunalandschaft mit Garten. Wellnessangebote. Ort 8 km entfernt. Mittagsruhe von 13 bis 15 Uhr. Touristen-/Dauerstellplätze 183/300. Platz vom 1.1. bis 6.11. und vom 22.12. bis 31.12. geöffnet.
NS € 16.- vom 9.1. bis 19.5./12.9. bis 6.11.22
HS € 18.- vom 1.1. bis 8.1./20.5. bis 11.9./22.12. bis 31.12.22
Nebenkosten: Strom/N 4.- € bzw. nach Verbrauch pro kWh -.80 €, Sanitärbenutzung/N ab 16 J. 1.50 € / Kinder 1.- €, Haustier/N 3.80 €, Umweltgeb./N 3.- €, Örtliche Kurtaxe lt. Gemeindeverordnung (soweit eine solche erhoben wird), Eintritt Hallenbad – falls vorhanden Erwachsene 4.- €, Kinder 2.50 €. Bei besonderen Events kann die Vergünstigung nicht gewährt werden!
Abfallendes und terrassiertes Wiesengelände am Waldrand. Von einzelnen Büschen und Bäumen durchzogen. Touristenplätze teilweise parzelliert. Brötchenservice. Ort 1 km entfernt. Touristen-/Dauerstellplätze 30/40. Platz vom 1.3. bis 31.10. geöffnet.
Teilterrassiertes Gelände neben einem bewirtschafteten Bauernhof in Tallage. Traktoren- u. Landwirtschaftsmuseum am Platz mit jährlichen Treffen. Kneippbecken. Kiosk. Leinenzwang für Hunde. FW. Separater Jugendplatz. Ort 4 km entfernt. Mittagsruhe 13 bis 15 Uhr. Touristen-/Dauerstellplätze 30/30. Platz vom 01.03. bis 30.10. geöffnet.
Achtung: Angebot nur noch bis 30.10.2022 gültig!
Ebenes, parkartiges und teilweise parzelliertes Wiesengelände im Ruhrtal. Befestigte Wohnmobilstellplätze. Zeltwiese. Großer Pavillon. Bistro. Die öffentlichen Nahverkehrsmittel (S-Bahn und Bus) sind ca. 500 m vom DB-Bahnhof Werden entfernt. Schranke in Mittagszeit und von 21.30-7 Uhr geschlossen. Brötchenservice. Ort 1 km entfernt. Mittagsruhe 13 – 15 Uhr. Touristen-/Dauerstellplätze 150/150. Platz ganzjährig geöffnet.
HS Euro 18.- vom 01.01. bis 31.12.22
Nebenkosten: Strom/N 4.- € bzw. nach Verbrauch pro kWh -.80 €, Sanitärbenutzung/N ab 16 J. 1.50 € / Kinder 1.- €, Haustier/N 3.80 €, Umweltgeb./N 3.- €, Örtliche Kurtaxe lt. Gemeindeverordnung (soweit eine solche erhoben wird), Eintritt Hallenbad – falls vorhanden Erwachsene 4.- €, Kinder 2.50 €. Bei besonderen Events kann die Vergünstigung nicht gewährt werden!
Leicht welliges, abfallendes und parzelliertes Wiesengelände mit separatem Mobilheimteil in Ortsnähe. Von Büschen umgeben. Schwimmteich. Streichelzoo. Hundewiese. Reisemobilstellplatz. Mittagsruhe 13 bis 15 Uhr. Touristen-/Dauerstellplätze 40/65. Platz ganzjährig geöffnet.
Nebenkostenpauschale in NS und HS zzgl. € 4.50.
Ebenes, größtenteils parzelliertes und terrassiertes Wiesengelände mit dazugehörigem Bauernhof. An einem Südosthang mit Blick auf die Sauerländer Berge. Überwiegend schattenlos, jedoch mit jungen Anpflanzungen. Zelt- und Liegewiese. Befestigte Wohnmobil-Stellplätze. Voranmeldung erwünscht. Familiäre Atmosphäre. Baby-Wickeltisch. Bar. Kegelbahn. Wäscheservice. Ski-Trockenraum. Kostenloser Skibus-Service. Zimmervermietung. Ort 250 m entfernt. Touristen-/Dauerstellplätze 25/10. Platz ganzjährig geöffnet.
Ebenes, parzelliertes Wiesengelände neben einer Sport- und Freizeitanlage direkt an der Weser. Von Büschen und Bäumen durchzogen. Eigener Zugang zum Fluss mit Bootssteg. Wasserwanderer-Station. Umweltorientierte Betriebsführung. Zeltwiese. Sanitäranlage beheizbar. Kindersanitär. Imbiss. Kiosk in HS. Blockhüttenvermietung. Paragleiten. Weserradweg, Mountain Bike und Nordic Walking beim Platz. Ultraleicht-Flugplatz in der Nähe. Separater Jugendplatz. Ort 1 km entfernt. Mittagsruhe 13 bis 15 Uhr. Touristen-/Dauerstellplätze 120/85.
HS: € 18.- vom 1.5. bis 14.9.
NS: € 16.- vom 1.1. bis 1.5./15.9. bis 31.12.
Parzelliertes, leicht welliges Wiesengelände mit teils schattigen und teils schattenlosen Stellplätzen zwischen Feldmarkbadesee und einem Naturschutzgebiet. Eigener Badeteich direkt am Platz nur für Gäste. Separate Gruppen- und Hundewiese vorhanden. Solaranlage. Kindersanitär. Privatbäder. Teilweise TV-Anschluss. Jugendraum. Gruppenraum nach Wunsch mit Bewirtung u.a. auch Buffet Angebote. Biergarten. Brötchenservice. Kettcar- und E-Bike-Verleih. Kleiner Streichelzoo. Wöchentlich stundenweises Animationsangebot in den Ferien. Fahrrad-, Nordic Walking und Segway-Touren direkt vom Platz aus. Mobilheim-Vermietung. Separater Dauercamper-Platzteil. Ort 1 km, Golfplatz 3 km entfernt. Mittagsruhe 13 – 15 Uhr. Touristen-/Dauerstellplätze 70/270. Platz ganzjährig geöffnet.
NS € 16.- vom 1.1. bis 31.3.22 und 17.10. bis 31.12.22 zzgl. 5.- NK
HS € 18.- vom 31.3. bis 17.10.22 zzgl. 5.- NK
Ausgenommen Oster-, Himmelfahrts-, Pfingst- und Fronleichnam-Wochenende.
Ebenes, parzelliertes und terrassiertes Wiesengelände am Bruchersee in hügeliger Landschaft. Durch Anpflanzungen günstig aufgelockert und von Büschen durchzogen. Durch Dauercamper geprägt. Rezeption nicht ständig besetzt. Reservierung wird empfohlen. Familiäre Atmosphäre. Befestigte Wohnmobil-Stellplätze. Clubhaus. Jugendraum. Boulebahn. Mittagsruhe 13 bis 15 Uhr. Ort 3 km entfernt. Touristen-/Dauerstellplätze 15/40.
Platz vom 01.04. bis 31.10. geöffnet.
Wiesengelände oberhalb des Stausees in Hanglage, teilterrassiert, unparzelliert und mit wenig Schatten. Jugendraum. Boccia. Trampolin. Separater Jugendplatz. Ort 1 km entfernt. Touristen-/Dauerstellplätze 30/100.
Öffnungszeit: Freitag bis Sonntag und in den Ferien v. Baden-Württemberg.
Ganzjährlich Nebensaison-Preis zzgl. Nebenkosten.
Gepflegtes, leicht wellig ansteigendes und unparzelliertes Wiesengelände unter Obstbäumen am Waldrand. Jugendraum. Boulebahn. Separater Jugendplatz. Mittagsruhe (Feiert./So.) 13 bis 14:30 Uhr. Touristen-/Dauerstellplätze 20/65.
Platz ganzjährig geöffnet.
Leicht abfallendes, teilweise parzelliertes Wiesengelände zwischen Waldrand und Seeufer. Befestigte Mocaplätze. »Kirche Unterwegs« (in HS). Boulebahn. Separater Jugendplatz. Ort (Pfedelbach) 2 km entfernt. Mittagsruhe 12:30 bis 14:30 Uhr. Touristen-/Dauerstellplätze 30/130. Der Campingplatz ist ganzjährig geöffnet.
Von Wald umgebener und parzellierter Terrassenplatz am Südhang unterhalb der Straße. Großes feststehendes Festzelt für DCC-Clubs. Bouleplatz. Brötchenservice. Separater Jugendplatz. Haltestelle 50 m, Ort (Grafenhausen) 4 km entfernt. Mittagsruhe 13-15 Uhr. Touristen-/Dauerstellplätze 65/65.
Platz ganzjährig geöffnet.
Parkähnlich angelegter Campingplatz zwischen dem Rheinstadion und der Rheinpromenade. Direkt neben dem städtischen Schwimmbad gelegen. Unparzelliertes, ebenes bis leicht welliges Wiesengelände mit vereinzeltem alten Baumbestand. Kiosk. Brötchenservice. Sanitäranlage beheizbar. Kindersanitär. Überdachter Picknickplatz. Großer vermietbarer Clubraum. Idealer Ausgangspunkt für Kulturfahrten im deutsch-französischen Grenzgebiet (mit der Trambahn direkt nach Straßburg). Trimmpfad 100 m, Zentrum 1 km entfernt. Mittagsruhe 13 – 15 Uhr. Touristenstellplätze 140.
Platz vom 15.03. bis 31.10. geöffnet.
Ebenes und parzelliertes Wiesengelände an einem Bach und einem Angelteich in ländlicher Umgebung mit lichtem Baumbestand direkt am Brandenburg-Radweg. Voranmeldung erwünscht. Familiäre Atmosphäre. Befestigte Wohnmobil-Stellplätze. Zeltwiese. Separater Platzteil für Hundehalter. Sanitäranlage beheizbar. Trockenraum. Geschirrspüler. Spielzimmer / Jugendraum. Felsen-Spielplatz. Reitmöglichkeit auf Anfrage. Brötchenservice. Ort 2 km entfernt. Mittagsruhe 13 bis 15 Uhr. Touristen-/Dauerstellplätze 80/20. Platz ganzjährig geöffnet.
Ebenes, durch Hecken parzelliertes Wiesengelände mit einzelnen Laubbäumen neben einem Erlebnisbad. Von Feldern umgeben in ländlicher Umgebung. Zeltwiese in einem Birkenhain. Liegewiese. Familiäre Atmosphäre. Reservierung empfehlenswert. Befestigte Wohnmobil-Stellplätze. Separate Pkw-Abstellung. Sanitäranlage beheizbar. Imbiss. Brötchenservice. Kinderspielraum. Veranstaltungsraum. Massagen. Wäscheservice. 2 Tipis (6 Pers.) zum Mieten. Großes Angebot für Inline-Skater. Ort 1,2 km entfernt. Mittagsruhe 13 bis 15 Uhr. Touristen-/Dauerstellplätze 40/3. Platz vom 1.4. bis 31.10. geöffnet.
Unparzelliertes, ebenes Wiesengelände am Rand eines Birkenwäldchens neben einem Badesee. Teilweise schattenlos. Geschirrspüler. Ort 3 km entfernt.Mittagsruhe 12.30-14.30. Touristen-/Dauerstellplätze 20/60. Platz ganzjährig geöffnet.
Achtung: Angebot nur noch bis 31.12.2022 gültig!
Ausgedehntes, ebenes und parzelliertes Wiesengelände in einem Freizeit- und Naturpark. Direkt an der Spree mit Flussbadeanstalt, Marina und Sportanlagen. Teilweise durch Hecken parzelliert und mit vereinzelten Bäumen durchzogen. Wasserwanderer-Station. Familiäre Atmosphäre. Befestigte Wohnmobil-Stellplätze. Zelt- und Liegewiese. Baby-Wickeltisch. Riesen-Wasserrutsche. Klettergarten. Veranstaltungssaal. Brötchenservice. Geführte Rad-, Wander- und Kanutouren. Miniatur-Park. Naturschutzgebiet mit Naturlehrpfad angrenzend und Schäferei-Erlebniswelt in der Nähe. Ort 500 m entfernt. 64 Touristenplätze. Öffnungszeit 1.4. bis 31.10.
NS € 16.- zzgl NK € 2.-.
HS € 18.- zzgl. NK € 2.-.
Teils parzellierte, terrassierte ebene Wiese unter einzelnen Bäumen, sowie terrassiertes zum See abfallendes Wiesengelände am Rande eines Naturschutzgebietes. Öffentliches Freibad und Uferliegewiese. Camper freien Eintritt am See. Kindersanitär. Brötchenservice. Besorgungs-Shuttledienst. Ort 5 km entfernt. Mittagsruhe 13 bis 15 Uhr. Touristen-/Dauerstellplätze 70/30. Platz von Ostern bis 30.10. geöffnet.
Achtung: Angebot nur noch bis 30.10.2022 gültig!
Ebenes, teilweise leicht abfallendes und größtenteils parzelliertes Wiesengelände hinter dem Schwimmbad und Freizeitzentrum. Mit lichtem Baumbestand. Befestigte Mocaplätze. Teilweise Überflutung bei Hochwasser möglich. Wasserwanderer-Station. Leihbücherei. Kiosk. Volleyball. Basketball. Transfer für Kanuten. Ort 1 km entfernt. Mittagsruhe 13 – 15 Uhr. Touristen-/ Dauerstellplätze 60/60. Platz ganzjährig geöffnet.
Ebenes bis leicht ansteigendes Wiesengelände in einem von Waldhöhen umgebenen Tal. Von einem Bach durchzogen. Badeteich mit Badesteg und Liegewiese. Teils durch alten Baumbestand aufgelockert. Zeltwiese. Befestigte Moca-Plätze. Touristenplätze unparzelliert. Leinenzwang für Hunde. Wäscheservice. Kegelbahn. Poolbillard. Kicker. Trampolin. Bolzplatz. Brötchenservice Ort 1 km entfernt. Mittagsruhe 13 – 15 Uhr. Touristen-/ Dauerstellplätze 100/10. Platz vom 15.3. bis 15.10. geöffnet.
Ebenes und unparzelliertes, teilweise abfallendes Wiesengelände. Mit kreis- und terassenförmig angelegten Stellflächen direkt neben dem Freibad. Durch Bäume und Sträucher aufgelockert. Direkt am Habichtswaldsteig-Wanderweg. Fitnessraum. Trampolin. Wassertretbecken. Triketouren. Alleinreisende Jugendliche nur mit schriftl. Genehmigung der Eltern. Imbiss. Brötchenservice. Ortszentrum 500 m entfernt. Touristen-/ Dauerstellplätze 130/70. Platz ganzjährig geöffnet.
Ebenes bis leicht ansteigendes und zum Teil gestuftes Wiesengelände. Teilweise parzelliert und mit lockerem Baumbestand. Angelteiche mit Forellen u. Karpfen. Kiosk. Brötchenservice. Hunde müssen angeleint sein. Separater Jugendplatz. Ort 500 m entfernt. Mittagsruhe 13 bis 14.30 Uhr. Touristen-/ Dauerstellplätze 25/55. Platz ganzjährig geöffnet.
Ebenes, größtenteils parzelliertes Wiesengelände an der Eder mit hohem, lockerem Baumbestand. Sanitäranlage beheizbar. Wickeltisch. Bogenschießanlage. Boulebahn. Wasserwanderer-Station. Holzhütten zum mieten. Hundedusche. Brötchenservice. Separater Jugendplatz. Ort 2 km entfernt. Mittagsruhe 13 bis 15 Uhr. Touristen-/ Dauerstellplätze 70/40. Platz vom 15.03. bis 31.10. geöffnet.
Ebenes, teilweise parzelliertes Wiesengelände mit öffentlichem Strandbad an mehreren kleinen Seen. Überwiegend schattenlos und von einzelnen Sträuchern und Bäumen durchzogen. Riesen-Wasserrutsche am Badestrand. 2 Party- u. Aufenthaltsräume mit Komplettausstattung. Separater Platzteil für Hundehalter. Kinderwaschbecken. Teilweise von Dauercampern geprägt. Kiosk. Brötchenservice. Bolzplatz. Volleyball. Hütte. Zimmer. Separater Jugendplatz. Ort (Jestädt) 2_km entfernt. Mittagsruhe 13 bis 15 Uhr. Touristen-/ Dauerstellplätze 250/420. Platz ganzjährig geöffnet.
Angebot gültig am Nordtor und Wiese!
Teilweise terrassiertes und parzelliertes Wiesengelände in leichter Südhanglage an einem Waldrand. Mit Bäume und Büsche durchzogen. Befestigte Moca-Plätze. Wickelmöglichkeit im Damenwaschraum. Bistro/Snackbar. Brötchenservice. Ponyreiten. Kleiner Pool 3 x 3 m. Basketball. Separater Jugendplatz. Torwandschießen. Mittagsruhe 13 bis 15 Uhr. Touristen-/ Dauerstellplätze 130/220. Platz ganzjährig geöffnet.
Leicht ansteigendes, unparzelliertes Wiesengelände an einem Bach. Überwiegend schattenlos mit lichtem Baumbestand. Kindersanitär. Mobilheimteil. Zimmer. FW. Separater Jugendplatz. Ort 3 km entfernt. Mittagsruhe 13 bis 15 Uhr. Touristen-/Dauerstellplätze 100/40. Platz ganzjährig geöffnet.
Ebenes und teilweise leicht ansteigendes Wiesengelände zwischen Fluss Schwalm und Waldgebiet Altenburg am Naturpark Kellerwald gelegen. Teils schattenlos und teils mit lockerem Baumbestand. Parzelliert und durch einen öffentlichen Weg zweigeteilt. Sehr gute Anbindung an Rad- u. Wanderwege. Ruhehütte für Radwanderer. Trekking-Hütten. Wasserwanderer-Station. Behindertenstellplätze. Babywanne. In den Trekking-Hütten Hundeverbot. Leinenzwang für Haustiere.
Ort 1,5 km entfernt. Mittagsruhe 13-15 Uhr. Touristen-/Dauerstellplätze 35/123. Platz ganzjährig geöffnet.
Leicht welliges und parzelliertes Wiesengelände in Hanglage unterhalb der Burgruine. Mit lichtem Baumbestand. 2 Lodges. Kurzzeitstellplätze. Öffentliches Schwimmbad (Naturschwimmbad). Kindersanitär. Fussballkleinfeld. Wassertrampolin. Hundespiel- u. Auslaufplatz. Hundedusche. Imbiss. Bewirtschafteter Kiosk. Biergarten. Brötchenservice. Ort 1 km entfernt. Mittagsruhe 13 bis 15 Uhr. Touristen-/Dauerstellplätze 48/160.
Platz vom 23.3. bis 31.10. geöffnet.
Terrassiert und teilweise parzelliert ansteigendes Wiesengelände oberhalb des Freizeitzentrums, Feriendorfes und des Stausees mit Liegewiesen. Befestigte Mocaplätze. Kindergarten. Kiosk. Ort 5 km entfernt. Mittagsruhe 13 – 15 Uhr. Touristen-/Dauerstellplätze 170/170. Platz ganzjährig geöffnet.
Achtung: Angebot nur noch bis 31.12.2022 gültig!
Ebenes und unparzelliertes Wiesengelände in einem Bachtal mit Teich. Touristenfläche schattenlos. Brotbackhäuschen. Grillhütte mit kleiner Küche. Kiosk. Brötchenservice. Alte Straßenbahn für Feierlichkeiten für ca. 30 Pers. zu mieten. Durch Dauercamper geprägt. Ort 500 m entfernt. Mittagsruhe von 13-15 Uhr. Touristen-/Dauerstellplätze 20/80. Platz ganzjährig geöffnet.
Teils leicht ansteigendes und teils terrassiertes Wiesengelände. Durch Hecken parzelliert. Überwiegend schattenlos mit lichtem Baumbestand. Separater Mobilheimteil. Befestigte Mocaplätze. Kiosk. Brötchenservice. Billard. Durch Dauercamper geprägt. FW. Ort 600 m entfernt. Mittagsruhe 13 – 15 Uhr. Touristen-/Dauerstellplätze 20/80. Ganzjährig geöffnet.
Leicht welliges, teilweise parzelliertes Wiesengelände am Waldrand. Mit einem Teich und teilweise schattenlos. Ferienhäuser 500 m entfernt. Kiosk. Brötchenservice. Kindersanitär. Golfanlage (direkt nebenan). Vermietung von Ferienhäusern. Separater Jugendplatz. Ort 3,5 km entfernt. Mittagsruhe 13-15 Uhr. Touristen-/Dauerstellplätze 60/40. Platz ganzjährig geöffnet.
€ 16.- vom 1.1. bis 19.5. und 12.9. bis 31.12.22
€ 18.- vom 20.5. bis 11.9.22
Nebenkosten pro Nacht: Strom/N 4.- € bzw. nach Verbrauch pro kWh -.80 €, Sanitärbenutzung/N ab 16 J. 1.50 € / Kinder 1.- €, Haustier/N 3.80 €, Umweltgeb./N 3.- €, Örtliche Kurtaxe lt. Gemeindeverordnung (soweit eine solche erhoben wird), Eintritt Hallenbad – falls vorhanden Erwachsene 4.- €, Kinder 2.50 €. Bei besonderen Events kann die Vergünstigung nicht gewährt werden!
Ebenes Wiesengelände auf einer Halbinsel zwischen der Werra und dem Werratalsee. In hügeliger, bewalderter Landschaft gelegen. Durch junge Anpflanzung parzelliert und gegliedert. Badestrand, Liegewiese und Marina. Modernes, jedoch teilweise enges Sanitär. Familienbad. Kiosk. Boulebahn. Hundedusche. Mittagsruhe 13-15 Uhr.
Touristen-/Dauerstellplätze 120/90.
Geöffnet vom 1.3. bis 5.11.23
NS: 1.3. bis 16.5./11.9. bis 5.11.23
HS: 17.5. bis 10.9.23
Nebenkosten: Strom/N 4.- € bzw. nach Verbrauch pro kWh -.80 €, Sanitärbenutzung/N ab 16 J. 1.50 € / Kinder 1.- €, Haustier/N 3.80 €, Umweltgeb./N 4.- €, Örtliche Kurtaxe lt. Gemeindeverordnung (soweit eine solche erhoben wird), Eintritt Hallenbad – falls vorhanden Erwachsene 7.- €, Kinder 5.- €. Bei besonderen Events kann die Vergünstigung nicht gewährt werden!
Ebenes und überwiegend schattenloses Wiesengelände direkt am Useriner See. Von Wiesen und Feldern umgeben. Teilweise parzelliert und von Bäumen umrahmt. Zeltwiese. Uferliegewiese mit Badesteg. Wasserwanderer-Station. Imbiss mit Terrasse und Seeblick. Kutschfahrten. Lagerfeuer. Ort 2 km entfernt. Mittagsruhe 13 bis 15 Uhr. 50 Touristenstellplätze. Platz von März bis Okt. geöffnet.
HS 18.- plus 3.- NK (Müll u. Abwasser) zzgl. Strom/kWh -.50.
NS 16.- plus 3.- NK (Müll u. Abwasser) zzgl. Strom/kWh -.50.
Teilparzelliertes, welliges und halbschattiges Wiesengelände in der Nähe des “Dümmer Sees”, von Wald umgeben. Zeltwiese. Sanitärgebäude beheizbar.Touristen-/Dauerstellplätze
50/50. Platz von April bis Okt. geöffnet.
Ebenes, parzelliertes und zum Ufer abfallendes Wiesengelände mit jungen Anpflanzungen an der Ostsee. Von Feldern umgeben und vom Strand durch einen Dünenstreifen getrennt. Befestigte Wohnmobil-Stellplätze. Separate Pkw-Abstellung. In HS Reservierung empfohlen. Familiäre Atmosphäre. Baby-Wickeltisch. Mietbad mit Whirlpool. Brötchenservice. Vermietung von Ferienhäusern. Ort 2,2 km entfernt.
Mittagsruhe 13 bis 15 Uhr. Touristen-/Dauerstellplätze 140/30. Geöffnet vom 1.1. bis 9.1. und vom 1.3. bis 31.12.22
€ 16.- vom 1.3. bis 19.5. und 12.9. bis 21.12.22
€ 18.- vom 1.1. bis 8.1., 20.5. bis 11.9. und vom 22.12. bis 31.12.22
Nebenkosten pro Nacht: Strom/N 4.- € bzw. nach Verbrauch pro kWh -.80 €, Sanitärbenutzung/N ab 16 J. 1.50 € / Kinder 1.- €, Haustier/N 3.80 €, Umweltgeb./N 3.- €, Örtliche Kurtaxe lt. Gemeindeverordnung (soweit eine solche erhoben wird), Eintritt Hallenbad – falls vorhanden Erwachsene 4.- €, Kinder 2.50 €. Bei besonderen Events kann die Vergünstigung nicht gewährt werden!
Überwiegend ebenes, meist schattenloses und parzelliertes Wiesengelände am Müritzarm. Sandstrand mit Liegewiese, Feuerstelle und Badesteg. Ein weiterer Steg wird vorwiegend zum Befestigen von Booten und als Angelsteg genutzt. Rezeption nicht ständig besetzt. Sanitäranlage beheizbar. Bistro. Kutschfahrten. Bootsfahrschule. Wasserwanderer-Station. Mittagsruhe 13-15 Uhr. Ort 2 km entfernt. 50 Touristenstellplätze. Platz von März bis Okt. geöffnet.
Teilparzelliertes, leicht wellig abfallendes Wiesengelände oberhalb des Neuklostersees, durch Baum- und Buschreihen unterteilt. Beheizbare Sanitäranlage. Hochseilgarten. Ort 800 m entfernt. Separater Jugendplatz. Mittagsruhe 13-15 Uhr. Touristen/Dauerstellplätze 60/60. Platz vom 1.4. bis 31.10. geöffnet.
Teilparzelliertes, ebenes und in Einzelfelder unterteiltes Wiesengelände, durch einen Kurpark vom Strand getrennt. Überwiegend schattenlos. Wald-Klettergarten nebenan. Kabelanschluß. Imbiss. Fischräucherei. Brötchenservice. Separater Jugendplatz. Ort 600 m entfernt. Touristen-/Dauerstellplätze 120/30. Platz vom 01.04. bis 15.10. geöffnet.
NS € 16.- vom 1.9. bis 30.5. zzgl. € 2.50 Nebenkosten
HS € 18.- vom 1.6. bis 31.8. zzgl. € 5.- Nebenkosten
Angebot nur noch bis 31.12.2022 gültig.
Ebenes Wiesengelände an einem Angelteich neben einem öffentlichem Hallenbad. Durch Büsche und Bäume größtenteils parzelliert. Große Zeltwiese. Sanitäranlage beheizbar. Kiosk. Volleyballfeld. Brötchenservice. Reservierung empfehlenswert. Ort 200 m entfernt. Mittagsruhe 13 bis 15 Uhr. Touristen-/Dauerstellplätze 75/70.
Geöffnet vom 1.3. bis 5.11.23
NS: 1.3. bis 16.5./11.9. bis 5.11.23
HS: 17.5. bis 10.9.23
Nebenkosten: Strom/N 4.- € bzw. nach Verbrauch pro kWh -.80 €, Sanitärbenutzung/N ab 16 J. 1.50 € / Kinder 1.- €, Haustier/N 3.80 €, Umweltgeb./N 4.- €, Örtliche Kurtaxe lt. Gemeindeverordnung (soweit eine solche erhoben wird), Eintritt Hallenbad – falls vorhanden Erwachsene 7.- €, Kinder 5.- €. Bei besonderen Events kann die Vergünstigung nicht gewährt werden!
Unparzelliertes und ebenes Wiesengelände an der Ems. Durch Bäume aufgelockert. Vor dem Hochwasserdeich Wasserwandererstation. Steganlage mit Badeleiter. Sanitäranlage beheizbar. Wickelraum. Reservierung empfehlenswert. Vermietung von Fahrrädern und Booten kann vermittelt werden. Ort 500 m entfernt. Mittagsruhe 13 bis 15 Uhr. Touristen-/Dauerstellplätze 42/93.
Geöffnet vom 1.3. bis 5.11.23
NS: 1.3. bis 16.5./11.9. bis 5.11.23
HS: 17.5. bis 10.9.23
Nebenkosten: Strom/N 4.- € bzw. nach Verbrauch pro kWh -.80 €, Sanitärbenutzung/N ab 16 J. 1.50 € / Kinder 1.- €, Haustier/N 3.80 €, Umweltgeb./N 4.- €, Örtliche Kurtaxe lt. Gemeindeverordnung (soweit eine solche erhoben wird), Eintritt Hallenbad – falls vorhanden Erwachsene 7.- €, Kinder 5.- €. Bei besonderen Events kann die Vergünstigung nicht gewährt werden!
Ebenes und unparzelliertes Wiesengelände an einem Badesee. Mit Bäumen und Büschen aufgelockert. Moca-Aufnahme nur bis 3,5 t! Sanitäranlage beheizbar. Brötchenservice. Campingexpress (Bimmelbahn). Mittagsruhe 13 bis 15 Uhr. Touristen-/Dauerstellplätze 53/270. Ganzjährig geöffnet.
Parzelliertes und ebenes Wiesengelände am Ortsrand. Durch Hecken und Büsche aufgelockert. Separater Platzteil vor dem Platz für Wohnmobile. Brötchenservice. Mittagsruhe 13 bis 15 Uhr. Touristen-/Dauerstellplätze 45/5. Ganzjährig geöffnet. DCC-Vorteilsplatz PLUS Nebenkostenpauschale in NS u. HS € 5.- zzgl. Strom.
Ebenes Wiesengelände zwischen Waldrand, Seeufer und Autobahn. Touristenplätze unparzelliert. Für Camper kostenlose Nutzung des Strandbades. Kindersanitär. Babywickelmöglichkeit mit Babywanne. Schlaffässer. Imbiss. Kiosk. Brötchenservice. Vermietung von Elektrorollern. Keine Aufnahme von Jugendgruppen. Zentrum 5_km entfernt. Touristen-/Dauerstellplätze 50/250. Ganzjährig geöffnet.
Hügeliges, unparzelliertes Wald- und Wiesengelände am Ortsrand. Sanitäranlage beheizbar. Rezeption nicht ständig besetzt. Touristen-/Dauerstellplätze 40/80. Ganzjährig geöffnet.
Teilweise naturbelassenes, ebenes Wald- und Wiesengelände mit einer alten, umgebauten Mühle. Vom Mühlengraben durchzogen. Umgeben von Wald und Feldern. Teilweise parzelliert. Zeltwiese. Brötchenservice. Veranstaltungen. Schlaffass. Für Anreisen vom 01.10. bis 31.03. Anmeldung erforderlich. Touristen-/Dauerstellplätze 50/50. Ganzjährig geöffnet.
Ebenes Wiesengelände neben einem Freibad (mit Badelandschaft und Wasserrutsche). Sanitäranlage beheizbar. Rad-, Wander- und Reiterhöfe in der Nähe. Gartenschach. Kiosk. Hunde sind an der Leine zu führen. Touristen-/Dauerstellplätze 60/50.
Geöffnet vom 1.4. bis 30.9.
NS Preis € 16.- inkl. Nebenkosten!
Parzellierter Terrassenplatz am Abhang eines Waldtals oberhalb eines öffentlichen Schwimmbades. Geführte Wanderungen. Shuttlebus zur Harzer-Schmalspurbahn. Winter-Schlepphilfe. Diverse Events. Kindersanitär. Großer Gruppenraum mit Küche anmietbar. Kiosk. Imbiss. Brötchenservice. Ort 300 m entfernt. Mittagsruhe 13-15 Uhr. Touristen-/Dauerstellplätze 110/30. Öffnungszeit: Ganzjährig
Größtenteils parzelliertes und ebenes Wiesengelände auf einer Landzunge zwischen der Jümme und dem See. Kiosk. Brötchenservice. Ort 1 km entfernt. Mittagsruhe 13-15 Uhr. Touristen-/Dauerstellplätze 40/180. Öffnungszeit: Ganzjährig.
Angebot nur noch bis zum 31.12.2022 gültig!
Durch Hecken parzelliertes, ebenes Wiesengelände mit Bade- und Angelteich (Sandstrand). Von Wald und Feldern umgeben sowie durch Büsche und altem Baumbestand aufgelockert. Kiosk. Imbiss. Kabel-TV. Familiäre Atmosphäre. Durch Dauercamper geprägt. Reiten in der Nähe und Ort 3 km entfernt. Mittagsruhe 13-15 Uhr. Touristen-/Dauerstellplätze 28/50. Öffnungszeit: ganzjährig
Größtenteils parzelliertes, zweigeteiltes und ebenes Wiesengelände am Südufer des Sees. Durch Dauercamper geprägt. Ort 1,5 km entfernt. Mittagsruhe 13-15 Uhr. Touristen-/Dauerstellplätze 30/280. Öffnungszeit: ganzjährig
Parzelliertes, ebenes Wiesengelände am Ende des Weserradweges direkt an der Weser. Durch einzelstehende Bäume aufgelockert. Kiosk und Brötchenservice. Separater Platz für Hundehalter. Radwanderhütten. Freibad in der Nähe. Familiäre Atmosphäre. Ort 1 km entfernt. Mittagsruhe 13-15 Uhr. Touristen-/Dauerstellplätze 40/80. Öffnungszeit: 15.3. bis 15.10.
Parzelliertes, ebenes Wiesengelände am Surwolder Wald und dem dazugehörigen Freizeitpark mit Kletterwald, Sommerrodelbahn und Aussichtsturm. Märchenwald 300 m entfernt. Überwiegend schattenlos. Zeltwiese. Streichelzoo. Hunde sind erwünscht. Eingezäunte Hundespielwiese. Kindersanitär. Wickeltisch. Camperküche. Kiosk. Brötchenservice. Ort 1 km entfernt. Mittagsruhe 13-15 Uhr. Touristen-/Dauerstellplätze 70/30.
Öffnungszeit: Ganzjährig.
HS 16.6. bis 14.9. € 18.- zuzügl. € 8.50 Nebenkosten.
NS 15.9. bis 15.6. € 16.- zuzügl. € 9.- Nebenkosten.
Unparzelliertes Wiesen- und Waldgelände rund um einen kleinen See. Sanitäranlage beheizbar. Kindersanitär. Badminton. Durch Dauercamper geprägt. Brötchenservice. Ort 6 km entfernt. Mittagsruhe 13-15 Uhr. Touristen-/Dauerstellplätze 50/400. Öffnungszeit: 1.4. bis 31.10.
Ebenes Wiesengelände mit altem Baumbestand und Naturhafen am Radweg R 99. Touristenplätze unparzelliert. Kiosk. Ort 500 m entfernt. Mittagsruhe 13 – 15 Uhr. Touristen-/Dauerstellplätze 50/70. Öffnungszeit: April bis Oktober.
Ebenes und von kleinen Gräben durchzogenes Wiesengelände vor dem Deich. Teilweise parzelliert. Separater Jugendplatz. DLRG-Station. Kiosk. Imbiss. Sanitäranlage beheizbar. Ort 1 km entfernt. Mittagsruhe 13 bis 14.30 Uhr. Touristen-/Dauerstellplätze 100/300. Platz vom 15.4. bis 15.10. geöffnet.
NS € 16.- vom 15.4. bis 19.5./12.9. bis 15.10.22
HS € 18.- vom 20.5. bis 11.9.22
Nebenkosten pro Nacht: Strom/N 4.- € bzw. nach Verbrauch pro kWh -.80 €, Sanitärbenutzung/N ab 16 J. 1.50 € / Kinder 1.- €, Haustier/N 3.80 €, Umweltgeb./N 3.- €, Örtliche Kurtaxe lt. Gemeindeverordnung (soweit eine solche erhoben wird), Eintritt Hallenbad – falls vorhanden Erwachsene 4.- €, Kinder 2.50 €. Bei besonderen Events kann die Vergünstigung nicht gewährt werden!
Dieses Angebot ist nur noch bis 15.10.2022 gültig!
Parzelliertes, leicht ansteigendes und parkartiges Wiesegelände am Waldrand neben dem Freibad. Autofreie Zeltwiese. Brötchenservice. Ort 600 m entfernt. Mittagsruhe 13 bis 15 Uhr. Touristen-/Dauerstellplätze 152/90.
Geöffnet vom 1.3. bis 5.11.23
NS: 1.3. bis 16.5./11.9. bis 5.11.23
HS: 17.5. bis 10.9.23
Nebenkosten: Strom/N 4.- € bzw. nach Verbrauch pro kWh -.80 €, Sanitärbenutzung/N ab 16 J. 1.50 € / Kinder 1.- €, Haustier/N 3.80 €, Umweltgeb./N 4.- €, Örtliche Kurtaxe lt. Gemeindeverordnung (soweit eine solche erhoben wird), Eintritt Hallenbad – falls vorhanden Erwachsene 7.- €, Kinder 5.- €. Bei besonderen Events kann die Vergünstigung nicht gewährt werden!
Ebenes parkartiges und unparzelliertes Wiesengelände mit gesplitteten Stellflächen an der Fränkischen Saale. Bistro mit Biergarten am Fluss. Sanitärgebäude beheizbar. Brötchenservice. Therme 750 m, Ort 1 km entfernt. Mittagsruhe 12 bis 14 Uhr. Touristen-/Dauerstellplätze 100/20. Platz ganzjährig geöffnet.
NS: 1.1. bis 19.5./12.9. bis 31.12.22
HS: 20.5. bis 11.9.22
Zusätzl. Nebenkosten: Sanitärbenutzung ab 16 J. 1.50 / Kinder 1.-. Bei besonderen Events kann die Vergünstigung nicht gewährt werden.
Eingezäuntes ebenes größtenteils parzelliertes Gartengelände mit befestigten Wegen, einzelnen Bäumen und angrenzendem Mischwald am Ortsrand. Brötchenservice. Frühstückservice. Zimmer zu Mieten. Kleintierzoo in der Nähe. Ortszentrum 500 m entfernt. Mittagsruhe von 12 bis 14 Uhr. Touristen-/Dauerstellplätze 50/5.
Öffnungszeit: Mitte März bis Oktober
NS: 16.- inkl. Nebenkosten
HS: 18.- inkl. Nebenkosten
Zum Waldrand leicht ansteigendes teilterrassiertes Wiesengelände. Teilweise parzelliert und meist schattenlos oberhalb eines Badesees. Alleinreisende Jugendliche nur mit Erlaubnis der Eltern. Anreise unter vorheriger telefonischer Anmeldung. WLAN teilweise vorhanden. Verkaufswagen mit Biergarten. Brötchenservice. Therme (Bad Steben) 3 km, Ort 1.5 km entfernt. Mittagsruhe 12 bis 14 Uhr. Touristen-/Dauerstellplätze 96/92.
Wegen Umstrukturierungs- und Sanierungsmaßnahmen ist der Platz ab 15.11.21 geschlossen. Neueröffnung am 14.03.22. Danach ganzjährig geöffnet.
Leicht abfallendes, unparzelliertes Wiesengelände, teilweise terrassiert oberhalb des Sees mit Uferliegewiese, wenig Schatten. Ort 500 m entfernt. Separater Jugendplatz. Mittagsruhe 12.30 bis 15 Uhr. Touristen-/Dauerstellplätze 50/150. Platz ganzjährig geöffnet.
Ebenes Terrassengelände in Seenähe. Touristenplätze parzelliert. Brötchenservice. Ort 3 km entfernt. Separater Jugendplatz. Mittagsruhe 13 bis 15 Uhr. Touristen-/Dauerstellplätze 40/44. Platz ganzjährig geöffnet.
Vom Seeufer parzelliert ansteigendes Terrassengelände durch Anpflanzungen gärtnerisch ansprechend gestaltet. Uferliegewiese mit öffentlichem Badebetrieb. Separate Zeltwiese. Streichelzoo. Kiosk mit Brötchenservice. Kinderbad. Ort 2 km entfernt. Mittagsruhe 13 – 15 Uhr. Touristen-/Dauerstellplätze 330/150. Platz ganzjährig geöffnet.
Ebenes und parzelliertes, teilweise leicht wellig abfallendes Wiesengelände am Mainufer mit altem Baumbestand und Zeltplatz auf einer Insel. Separater Jugendplatz. Kindersanitär. Brötchenservice. Ort 1 km entfernt. Mittagsruhe 13 bis 15 Uhr. Touristen-/Dauerstellplätze 115/80.
Geöffnet vom 1.3. bis 5.11.23
NS: 1.3. bis 16.5./11.9. bis 5.11.23
HS: 17.5. bis 10.9.23
Nebenkosten: Strom/N 4.- € bzw. nach Verbrauch pro kWh -.80 €, Sanitärbenutzung/N ab 16 J. 1.50 € / Kinder 1.- €, Haustier/N 3.80 €, Umweltgeb./N 4.- €, Örtliche Kurtaxe lt. Gemeindeverordnung (soweit eine solche erhoben wird), Eintritt Hallenbad – falls vorhanden Erwachsene 7.- €, Kinder 5.- €. Bei besonderen Events kann die Vergünstigung nicht gewährt werden!
Parkartiges Wiesengelände in Hanglage, mehrfach gestuft ansteigend und parzelliert. Bungalow-Anlage. Medizinische Massageeinrichtungen. Friseur. Öffentlicher Badebetrieb. »Kirche Unterwegs«. Kegelbahn. Skiverleih. Jugendraum. Kinderbauernhof. Streichelzoo. Elektrobike. Brötchenservice. Hallenbad (1.11.–15.12. geschlossen). Separater Jugendplatz. Ort 500 m entfernt. Mittagsruhe 13 bis 15 Uhr. Touristen-/Dauerstellplätze 300/100. Platz vom 1.1. bis 6.11. und vom 22.12. bis 31.12. geöffnet.
€ 16.- vom 9.1. bis 19.5./12.9. bis 6.11.22
€ 18.- vom 1.1. bis 8.1./20.5. bis 11.9./22.12. bis 31.12.22
Nebenkosten: H/N 3.80, Umweltgeb. St/N 3.-, Strom/N 4.-, Strom/kWh -.80, KT lt. Gemeindeverordnung. WD inklusive. Sanitärbenutzung ab 16 J. 1.50 / Kinder 1.-. Eintritt Hallenbad P/N 4.- / Kinder 2.50.
Bei besonderen Events kann die Vergünstigung nicht gewährt werden.
Zum Waldrand leicht ansteigendes, parzelliertes und mehrfach gestuftes Wiesengelände, durch Busch- und Baumgruppen günstig aufgelockert. Stellplätze für Hundehalter (eingezäunt). Hundewiese. Hundedusche. Kindersanitär. Spielzimmer. Wintergarten am Hallenbad. Fitnessraum. Agility-Parcour mit FIS-Normgeräten. Kiosk. Brötchenservice. Post- und Paketshop. Gästehaus. Boulebahn. FW. Mittagsruhe 13 bis 15 Uhr. Touristen-/Dauerstellplätze 130/120. Platz vom 1.1. bis 6.11. und vom 22.12. bis 31.12. geöffnet.
€ 16.- vom 9.1. bis 19.5./12.9. bis 6.11.22
€ 18.- vom 1.1. bis 8.1./20.5. bis 11.9./22.12. bis 31.12.22
Nebenkosten: H/N 3.80, Umweltgeb. St/N 3.-, Strom/N 4.- , KT lt. Gemeindeverordnung. WD inklusive. Sanitärbenutzung ab 16 J. 1.50 / Kinder 1.-. Eintritt Hallenbad P/N 4.- / Kinder 2.50.
Bei besonderen Events kann die Vergünstigung nicht gewährt werden.
Leicht welliges und unparzelliertes Wiesengelände auf einer Halbinsel. Unweit vom „Moselsteig“, Deutschlands schönstem Wanderweg 2016 gelegen. Befestigte Mocaplätze. Überflutung bei Hochwasser möglich. Unzählige Weinfeste von Mai bis Oktober. Jährliches Ballonfahrer-Meeting im August. Campingfass zu mieten. Kiosk. Brötchenservice. Ort 1 km entfernt. Mittagsruhe 13 bis 15 Uhr. Touristen-/Dauerstellplätze 180/50.
Geöffnet vom 1.3. bis 5.11.23
NS: 1.3. bis 16.5./11.9. bis 5.11.23
HS: 17.5. bis 10.9.23
Nebenkosten: Strom/N 4.- € bzw. nach Verbrauch pro kWh -.80 €, Sanitärbenutzung/N ab 16 J. 1.50 € / Kinder 1.- €, Haustier/N 3.80 €, Umweltgeb./N 4.- €, Örtliche Kurtaxe lt. Gemeindeverordnung (soweit eine solche erhoben wird), Eintritt Hallenbad – falls vorhanden Erwachsene 7.- €, Kinder 5.- €. Bei besonderen Events kann die Vergünstigung nicht gewährt werden!
Größtenteils parzelliertes Wiesengelände in leichter Hanglage neben einem Feriendorf. Durch Waldstreifen vom Pulvermaar getrennt. Kiosk. Brötchenservice. Wickeltisch. Quickstop für Wohnmobile. Ort 2,5 km entfernt. Touristen-/Dauerstellplätze 40/60. Platz vom 1.3. bis 1.12. geöffnet.
HS: € 18.- vom 16.6. bis 14.9. zzgl. NK
NS: € 16.- vom 15.9. bis 15.6. zzgl.NK
Ebenes, parzelliertes und durch einen Bach zweigeteiltes Wiesengelände am Waldrand. Von Feldern und Weinbergen umgeben und direkt am Alfbach gelegen mit schönem Blick auf die Burg Arras. Separater Zeltplatz. Familienfreundlich. Reservierung empfohlen. In HS 7 Nächte Mindestaufenthalt. Sanitäranlage beheizbar. Kindersanitär. Wäscheservice. Schlaffässer. Lebensmittelverkauf stundenweise geöffnet. Kiosk. Imbiss/Snackbar. Brötchenservice. Grillhütte. Schöne Rad- u. Wanderwege. Ort und Fluss Mosel 500 m entfernt. Touristen-/Dauerstellplätze 80/0. Platz ganzjährig geöffnet.
Achtung: Angebot nur noch bis 31.12.2022 gültig.
Kleiner, unparzellierter und ruhiger Campingplatz mit schöner Aussicht, direkt an der Nister gelegen. Ebenes und teilweise durch Baumreihen gegliedertes Wald- und Wiesengelände. Panarbora Baumwipfelpfad. Separate Pkw-Abstellung. Zeltwiese. Aussentheke. Sanitäranlage beheizbar. Tischfussball. Trampolin. Imbiss/Snackbar. Ort 500 m entfernt. Touristen-/Dauerstellplätze 30/25. Platz von April bis Oktober geöffnet.
Leicht abfallendes und parzelliertes Wiesengelände. Von der Mosel durch die Bundesstraße getrennt. Alle Stellplätze sind dräniert. Zimmer. Hunde müssen an der Leine geführt werden. Kindersanitär. Im Aufenthaltsraum Beamer mit SKY. Imbiss/Snackbar. Einkaufszentrum 300 m, Ort 1 km entfernt. Mittagsruhe 13-15 Uhr. Touristen-/Dauerstellplätze 35/30. Platz vom 23.3. bis 4.11. geöffnet.
Ebenes Wiesengelände in der Nähe eines Sportflugplatzes. Badesee und Liegewiese. Öffentlicher Badebetrieb. Parzellierte Stellflächen und von einem ca. 500 m langen Hauptweg (Weinlaubengang) durchzogen. Befestigte Mocaplätze mit Vollversorgung. Reitanlage. Indianerdorf. Ort 2 km entfernt. Mittagsruhe 13-15 Uhr. Touristen-/Dauerstellplätze 280/280. Platz ganzjährig geöffnet.
NS € 16.- vom 1.1. bis 19.5./21.9. bis 31.12.22
HS € 18.- vom 20.5. bis 20.9.22
Nebenkosten: Strom/N 4.- € bzw. nach Verbrauch pro kWh -.80 €, Sanitärbenutzung/N ab 16 J. 1.50 € / Kinder 1.- €, Haustier/N 3.80 €, Umweltgeb./N 3.- €, Örtliche Kurtaxe lt. Gemeindeverordnung (soweit eine solche erhoben wird), Eintritt Hallenbad – falls vorhanden Erwachsene 4.- €, Kinder 2.50 €. Bei besonderen Events kann die Vergünstigung nicht gewährt werden!
Ebenes und teils parzelliertes Wiesengelände in einem Bachtal mit Badeweiher. Teilweise terrassiert. Ort 1 km entfernt. Mittagsruhe 13-15 Uhr. Seperater Jugendplatz. Touristen-/Dauerstellplätze 39/99. Platz ganzjährig geöffnet.
Ebenes, bis leicht abfallendes Wiesengelände zwischen einem Anwesen und dem Oosbach. Parzelliert und durch Büsche und Bäume aufgelockert. Imbiss. Biergarten. Brötchenservice. Planwagenfahrten. Wanderungen. Ort (Gerolstein) 4,5 km entfernt. Separater Jugendplatz. Mittagsruhe 13 bis 15 Uhr. Touristen-/Dauerstellplätze 60/30. Platz ganzjährig geöffnet.
Campingplatz im Zentrum der Vulkaneifel direkt am Ortsrand. Unterhalb eines Mobilheimparks an drei Teichen gelegen. Teilweise parzellierter Terrassenplatz auf Rasen. Separate Pkw-Abstellung möglich. Babywanne, Babywickeltisch. Hundebad. 6 Nurdachhäuser. Abenteuerspielplatz. Separater Jugendplatz. Ferienwohnung. Ort 300 m entfernt. Touristen-/Dauerstellplätze 120/120. Platz ganzjährig geöffnet.
Von Wald umgebenes, ebenes bis leicht welliges Wiesengelände an einem kleinen Badesee. Unparzelliert und durch mehrere Terrassen günstig aufgelockert. Teils schattenlos, teils mit Baumgruppen. Befestigte Wohnmobil-Terrassen. Bundeskegelbahn. Wickelkommode in einem Waschhaus. Verbot für Kampfhunde. Veranstaltungen. “Workshop”-Wochen. Ort 1 km entfernt. Touristen-/Dauerstellplätze 350/150. Platz ganzjährig geöffnet.
NS € 16.- vom 15.9. bis 15.6. zuzügl. € 3.50 Nebenkosten.
HS € 18.- vom 16.6. bis 14.9. zuzügl. € 4.50 Nebenkosten.
Leicht welliges und unparzelliertes Wiesengelände an der Mosel. Vereinzelt mit Bäumen aufgelockert. Überflutung bei Hochwasser möglich. Sanitäranlage beheizbar. Ort 800 m entfernt. Touristen-/Dauerstellplätze 90/60. Platz vom 31.3. bis 16.10. geöffnet.
NS € 16.- vom 31.3. bis 19.5./12.9. bis 16.10.22
HS € 18.- vom 20.5. bis 11.9.22
Nebenkosten: Strom/N 4.- € bzw. nach Verbrauch pro kWh -.80 €, Sanitärbenutzung/N ab 16 J. 1.50 € / Kinder 1.- €, Haustier/N 3.80 €, Umweltgeb./N 3.- €, Örtliche Kurtaxe lt. Gemeindeverordnung (soweit eine solche erhoben wird), Eintritt Hallenbad – falls vorhanden Erwachsene 4.- €, Kinder 2.50 €. Bei besonderen Events kann die Vergünstigung nicht gewährt werden!
Parzelliertes Wiesengelände in leichter Hanglage, von Wald umgeben. Reservierung erwünscht. Nordic-Walking-Strecke ab Platz. Lebensmittel-Bestell- und Bring-Service. Brötchenservice. Boulebahn. Separater Jugendplatz. Ort 1 km entfernt. Mittagsruhe von 13 bis 15 Uhr. Touristen-/Dauerstellplätze 45/150.
Platz ganzjährig geöffnet.
Ebenes und unparzelliertes, durch eine Straße zweigeteiltes Wiesengelände an der polnischen Grenze. Von Feldern umgeben und in Ortsrandlage direkt am Oder Neiße Radweg. Wird von Jugendgruppen gerne besucht. Sanitäranlage beheizbar. Waschgelegenheiten einsehbar. Zeltwiese. Befestigte Wohnmobilstellplätze. Voranmeldung erwünscht. Reservierung empfohlen. Internet-Cafe. Imbiss/Snackbar in ca. 300 m Entfernung. Boots- und Raftingtouren. Bogen schießen. Ausgearbeitete Fahrradtouren. Sportprogramm. Brötchenservice. Ort 1 km, Bootsanlegestelle 200 m entfernt. Touristen-/Dauerstellplätze 40/0.
Öffnungszeit: 1.5. bis 30.9.
Ebenes, teilweise parzelliertes Wiesengelände unter Obstbäumen. Befestigte Wohnmobilstellplätze. Brötchenservice. Mittagsruhe 13 – 15 Uhr. Touristen-/Dauerstellplätze 25/60.
Öffnungszeit: Ganzjährig geöffnet.
Terrassiertes und leicht ansteigendes Wiesengelände. Stellplätze parzelliert. Gespann- und Moca-Stellplätze für 1 Nacht möglich. Frühstücksservice. Eventküche. Hydrojet-Massagen. Fitnessraum. Dart, Billard und Volleyball. Kinderspielzimmer. Spieleverleih. Transferservice bis zur Ortsmitte. Hotel-Appartements. Separater Jugendplatz. Ortszentrum 2,5 km entfernt. Mittagsruhe 13 – 15 Uhr. Touristen-/Dauerstellplätze 100/20.
Öffnungszeit: Ganzjährig geöffnet.
Ebenes, teilweise leicht welliges Mischwaldgelände. Teilweise parzelliert an einem See mit Lichtungen und öffentlichem Badebetrieb. Uferliegewiese. Kiosk. Imbiss. Massagen. Wellnessangebote. Freiluftkegelbahn. Ort 2 km entfernt. Separater Jugendplatz. Mittagsruhe 13 – 15 Uhr. Touristen-/Dauerstellplätze 90/60.
Öffnungszeit: März bis Oktober.
Unparzelliertes und ebenes Wiesengelände an einem Kiessee. Lichter Baumbestand. Liegewiese mit teils Sandstrand. FKK-Strand. Öffentl. Badebetrieb. DLRG-Station. Imbiss. Kiosk in HS. Gasanschluss am Platz. FKK und Textilbereich. Spielraum. Durch Dauercamper geprägt. Separater Jugendplatz. Mittagsruhe 13 – 15 Uhr. Touristen-/Dauerstellplätze 100/200. Ganzjährig geöffnet.
Leicht ansteigendes, unparzelliertes und naturbelassenes Wiesengelände. Überwiegend schattenlos. Campinghütten. Sanitäranlage beheizbar. Lagerfeuerstelle. Frühstücksbuffet nach Absprache. Grillpakete. Brötchenservice. Einkaufsservice. Shop. Organisation von Ausflügen. Ort 1,5 km entfernt. Touristen-/Dauerstellplätze 100/15.
Öffnungszeit: 01.03. bis 31.10.
Unparzelliertes ebenes Wiesengelände am Ortsrand zwischen der Straße und den Bahngleisen. In hügeliger Landschaft mit Feldern und Wäldern gelegen. In zwei Stufen angelegt und von Hecken umrahmt. Zeltwiese mit kleinen Teich. Rezeption nicht ständig besetzt. Familiäre Atmosphäre. Brötchenservice. 15 Touristenstellplätze. Ganzjährig geöffnet.
HS: € 18.- 1.5. bis 31.10. zuzügl. NK
NS: € 16.- 1.11. bis 30.4. zuzügl. NK
Leicht abfallendes, unebenes und unparzelliertes Wiesengelände in einem ausgedehnten Hochwald an einem kleinen Badesee. Extra Pkw-Parkplätze. Kindersanitär. Brötchenservice. Kiosk. Imbiss. Kegelbahn. Hundebad. Touristen-/Dauerstellplätze 100/160.
Platz ganzjährig geöffnet.
Unparzellierte Stellplätze am Elberadweg zwischen Kiefern u. Birkenwald am Plattensee. 5 weitere Steinbruchseen in der Nähe. Naturschutzgebiet. Hunde müssen an der Leine geführt werden. Holzhütten. Kiosk. Brötchenservice. Ort 2 km entfernt. Touristen-/Dauerstellplätze 50/250. Platz vom 30.03. bis 30.09. geöffnet.
Ebenes Wiesengelände unter Bäumen auf drei Geländestufen am See mit öffentlichem Badebetrieb. Teilweise parzelliert. Warme Dusche nur von 6 bis 11 Uhr und von 18 bis 22 Uhr. Imbiss in HS. 4 Finnhütten. Fitnessraum. Wellnessangebote. Gasanschluss am Platz. Mittagsruhe 13 bis 15 Uhr. Ort 1,5 km entfernt. Touristen-/Dauerstellplätze 100/68. Platz ganzjährig geöffnet.
Ebenes, unparzelliertes Wiesen- und Waldgelände in einem Kiefernwald an einem schmalen, langezogenen See. Im Landschaftsschutzgebiet “Untere Havel” gelegen. Durch Büsche und Hecken begrenzt. Zeltwiese. Öffentlicher Badebetrieb mit Liegewiese. Durch Dauercamper und Bungalowanlage geprägt. Rezeption nicht ständig besetzt. Familiäre Atmosphäre. Kindersanitär. Ort 3 km entfernt. Mittagsruhe 13 – 15 Uhr. Touristen-/Dauerstellplätze 20/98. Platz von 1.4. bis 30.10. geöffnet. Öffnungszeiten in NS nach Absprache.
Leicht welliges, teilweise parzelliertes Laubwaldgelände oberhalb des Sees mit öffentlichem Badebetrieb. Touristenplätze am Platzeingang und auch am Bootshafen (Forschwiese). Separater Bereich für Hundebesitzer in HS. Behindertengerechtes Angeln. Imbiss. Kiosk. Brötchenservice. 4 schwimmende Ferienhäuser. Ort 1 km entfernt. Mittagsruhe 13 – 14.30 Uhr. Touristen-/Dauerstellplätze 100/250.
Platz ganzjährig geöffnet.
Unparzelliertes, leicht welliges Wiesengelände in Ortsrandlage. Teils von Feldern und Waldflächen umgeben. Von Büschen und Hecken durchzogen und mit Nadelbäume und Laubbäume aufgelockert. Brötchenservice auf Bestellung. Hundestrand (Verbot für Kampfhunde). Zeltwiese. Grill- und Feuerstelle. Sanitäranlage beheizbar. Wickeltisch. Teilweise SAT-Anschluss. Familiäre Atmosphäre. Voranmeldung erwünscht – Rezeption nicht ständig besetzt. Shuttleservice nach Weimar und zurück (Fahrradtransport möglich). Ort 500 m entfernt. Touristen-/Dauerstellplätze 50/0. Platz vom 1.4. bis 30.10. geöffnet.
Angebot nur noch bis 31.10.2022 verfügbar.
Ebenes und unparzelliertes Wiesengelände mit einzelnen Bäumen an einem kleinen See im Wippertal mit dazugehörendem Freibad. Imbiss. Mittagsruhe 13 bis 15 Uhr. Ort 1 km entfernt. Touristen-/Dauerstellplätze 30/40.
Platz vom 1.4. bis 31.10. geöffnet.
Ebenes und parzelliertes, teilweise leicht abfallendes Wiesengelände in Seenähe. Befestigte Wohnmobilplätze. Wasserrutsche. Boulebahn. Biergarten. Ort 500 m entfernt. Mittagsruhe 13 bis 15 Uhr. Touristen-/Dauerstellplätze 45/140.
Platz ganzjährig geöffnet.
Ebenes und parzelliertes Wiesengelände mit Anpflanzungen neben einem Motel und Freizeitzentrum. Befestigte Wohnmobilstellplätze. Zimmervermietung. Brötchenservice. Ort 400 m entfernt. Mittagsruhe 12.30-14.30 Uhr. Touristen-/Dauerstellplätze 35/30. Platz ganzjährig geöffnet.
Parzelliertes, leicht welliges und schattenloses Wiesengelände zwischen dem Ostseestrand und einem Binnensee. Imbiss. Kett-Car-Vermietung. Boulebahn. Sanitäranlage beheizbar. Brötchenservice. Ort 3 km entfernt. Separater Jugendplatz. Mittagsruhe 12.30 bis 14.30 Uhr. Touristen-/Dauerstellplätze 85/100. Platz geöffnet vom 1.4. bis 31.10.
Zum See leicht bis stärker abfallendes, parzelliertes und teilterrassiertes Wiesengelände, von Hecken in Stellfelder unterteilt. Großer Reiterhof angrenzend. Imbiss. Sanitäranlage beheizbar. Hundedusche. Mietbare Tipizelte. Ort 4 km entfernt. Separater Jugendplatz. Mittagsruhe 13 bis 15 Uhr. Touristen-/Dauerstellplätze 150/150.
Platz geöffnet vom 1.4. bis 31.10.
Leicht einfallendes, teilweise parzelliertes Wiesengelände zwischen Wald und Seeufer. Durch Dauercamper geprägt und teilweise schattenlos. Wellnessangebote. Boulebahn. Ort (Nortorf) 3 km entfernt. Separater Jugendplatz. Mittagsruhe 13 bis 15 Uhr. Touristen-/Dauerstellplätze 90/350.
Platz vom 1.10. bis 31.9. geöffnet.
Ebenes, teilweise leicht welliges und teilweise parzelliertes Wiesengelände an einem See dicht neben der BAB und Bahnlinie. Öffentlicher Badebetrieb. Riesenwasserrutsche. Hundebadestrand. Kinderspielehaus. Hüpfkissenburg. Wassertrampolin. Rollschuhbahn. Mittagsruhe von 13 bis 15 Uhr. Touristen-/Dauerstellplätze 70/210.
Platz ganzjährig geöffnet.
Leicht welliges, zum Meer abfallendes, Wiesengelände mit einzelnen Büschen und Laubbäumen in ländlicher Umgebung. Parzelliert und durch einen Bach zweigeteilt. Liegewiese. Separate Pkw-Abstellung. Zeltwiese. Imbiss. Verbot für Kampfhunde. Familiäre Atmosphäre. Reservierung empfehlenswert. Durch Dauercamper geprägt. Mittagsruhe 13 bis 15 Uhr. Ort 3 km entfernt. Touristen-/Dauerstellplätze 40/152. Öffnungszeit vom 1.4. bis 30.9.
Ebenes Wiesengelände mit jungen Anpflanzungen an einem kleinen Steilhang bei einem Naturschutzgebiet. Teilweise parzelliert und überwiegend schattenlos. Ort 2 km entfernt. Touristen-/Dauerstellplätze 40/10.
Ganzjährig geöffnet.
Leicht wellig ansteigendes, unparzelliertes und überwiegend schattenloses Wiesengelände, durch eine Straße von der Schlei getrennt. Sanitäranlage beheizbar. Golf und Reiten 2.5, Ort (Kappeln) 6 km entfernt. Mittagsruhe 13 -15 Uhr. Touristen-/Dauerstellplätze 80/150. Platz vom 15.3. bis 31.10. geöffnet.
NS € 16.- vom 15.3. bis 15.6. u. 15.9. bis 31.10.22 zzgl. Energiekosten.
HS € 18.- vom 16.6. bis 14.9.22 zzgl. Energiekosten.
Angebot nur noch bis zum 31.12.2022 gültig.
Ebenes bis leicht welliges, unparzelliertes Wiesengelände schattenlos oberhalb des Sees, sowie zum Ufer abfallendes Terrassengelände der Dauercamper. Sanitäranlage beheizbar. Ort 1 km entfernt. Mittagsruhe 12-14 Uhr. Touristen-/Dauerstellplätze 150/700.
Öffnungszeit: 1.4. bis 31.10.
Unparzellierter, ebener Wiesenstreifen an der Drau am Fusse des Spittaler Hausberges Goldeck. entfernt. Idealer Ausgangspunkt für Wanderungen und Radausflüge. Kanu-Anlegestelle. Wasserwanderer-Station. Sanitäranlagen beheizbar. Zimmer im angrenzenden Gasthof. Seilbahn 500 m, Ort 1,5 km entfernt. Brötchenservice. 40 Touristenplätze.
Platzöffnungszeit: 1.5. bis 20.10.
Ebenes, an einen kleinen Wald angrenzendes Wiesengelände. Stellflächen durch Hecken parzelliert und mit einzelstehenden Bäumen aufgelockert. Überwiegend schattenlos. Brötchenservice und Foodtruck in HS. Snackbar. Billard. Trampolin. Boulebahn. Swimmingpool (14x7x1_m). Meer 400 m, Ort 800 m entfernt. Touristenplätze 120.
Geöffnet vom 25.4. bis 12.9.
Steil terrassiert ansteigendes Gelände, durch Anliegerstraße und Strandweg dreigeteilt. Teilweise Blick auf die Bucht. Durch Bäume und Hecken unterteilt. Reservierung empfehlenswert. Imbiss. Ort 1,5 km entfernt. Touristen-/Dauerstellplätze 180/0.
Geöffnet vom 1.5. bis 19.9.
Wiesengelände mit einzelnen Bäumen und teils geschotterten Stellflächen über der Felsküste. Ort 300 m entfernt. Touristen-/Dauerstellplätze 70/30.
In HS Kinder 4 – 14 J. zusätzl. € 6.-.
In NS Kinder 4 – 14 J. zusätzl. € 5.-.
Parzelliertes ebenes Wiesengelände im Landschaftspark Nadmorski Park Krajobrazowy auf einem hohen Kliff mit schönem Blick auf die Ostsee. Der Strand wird durch einen kleinen steilen Weg und Treppe erreicht. Durch Baumreihen gegliedert. Zeltwiese. Gelände umzäunt und bewacht. Brötchenservice. Ort (W?adys?awowo ) 3 km entfernt. Mittagsruhe 12 – 15 Uhr. 250 Touristenplätze. Ganzjährig geöffnet.
Welliges Wiesengelände mit Bäumen. Bungalowsiedlung, Billard. Ort 3,5 km entfernt. 240 Touristenplätze. Von Mai bis September geöffnet.
Von Hecken und Bäumen durchzogenes, sandiges Wiesengelände an einem großen See mit Badesteg und Liegewiese. Unparzelliert und terrassiert. Familiäre Atmosphäre. Kabel-TV. Bar. Imbiss. Kiosk. Brötchenservice. Billard. Ort 1.2 km entfernt. 120 Touristenplätze.
Ebenes und unparzelliertes Wiesengelände mit Hüttenvermietung. Überwiegend schattenlos am Waldrand gelegen. Günstiger Etappenplatz mit befestigten Wohnmobil-Stellplätzen. Sanitäranlage beheizbar. Internet-Cafe. Ungefähr 300 m vom See Lipi?skie entfernt. Bootstouren mit den Kanadieren. Unter deutscher Leitung. Ort 3,5 km entfernt. Touristen-/ Dauerstellplätze 25/0.
Platzöffnungszeit: 10.5. bis 15.9.
Teils ebenes, teils leicht welliges Wiesengelände am Fluss. Kiosk. Badesteg. Wasserwanderer-Station. Voranmeldung gewünscht. Ort (Stöllet) 7 km entfernt. Touristen-/Dauerstellplätze 150/15. Platz ganzjährig geöffnet.
Ebenes, unparzelliertes Wiesengelände mit einzelnen hohen Bäumen in der Nähe der Thermalzone. 100 Touristenplätze.
Platz geöffnet von 1.5. bis 30.9.
Ebenes bis leicht abfallendes unparzelliertes Wiesengelände am rechten Moldau-Ufer mit einzelnen Büschen und Bäumen. Prag 9 km entfernt. 80 Touristenplätze.
NS 16.- vom 1.4. bis 10. 7./27.8. bis 30.9.
HS 18.- vom 11.7. bis 26.8.
Zum Lipno-Stausee leicht abfallendes und unparzelliertes Wiesengelände unter hohen Bäumen mit Sand- und Kieselstrand. Imbiss. Bar. Fahrradabstellraum. Sportanlagen. Volleyball. Trampolin. Kinderecke. Fischerboot- und Tretbootverleih. In HS 1 Woche Mindestaufenthalt. Bezahlung im Voraus! Ganzjährig geöffnet.
Zum Lipno-Stausee leicht abfallendes und teilweise parzelliertes Wiesen- und Waldgelände. Terrassenartig angelegte Stellplätze. Sand- und Kieselstrand mit Badesteg und Liegewiese. Separate Zeltwiese. Sanitäranlage beheizbar. Kiosk. Ruderboot- und Pedalbootverleih. Der Platz hat vom 18.4. bis 18.10. geöffnet.
Ebenes, leicht ansteigendes, teilweise terrassiertes und unparzelliertes Wiesen.- u. Birkenwaldgelände. Teilweise schattenlos. Imbiss. Sportartikelverleih. WiFi. Zentrum 1 km entfernt. 80 Touristenplätze.
Sehr kleiner, familiärer Campingplatz in den Weinbergen oberhalb des Plattensees. Ebene bis leicht abfallende Stellflächen auf Rasen. Überwiegend schattenlos und durch Hecken parzelliert. In HS Reservierung empfohlen. Separate PKW-Abstellung. Brötchenservice. Durch Appartements und Mietwohnwagen geprägt. Ort 1 km entfernt. 6 Touristenplätze. Ganzjährig geöffnet.
Ebenes und teilweise parzelliertes Wiesengelände unter großen Bäumen. Ort 500 m entfernt. 100 Touristenplätze. Geöffnet von 20.3. bis 6.1.
Langgestrecktes, kiesiges Wiesengelände mit gärtnerisch gestalteter Bepflanzung am Deutsch-Dänischen Radwanderweg. Parzelliert zwischen Feldern gelegen. Zeltwiese. Familiäre Atmosphäre. Kindersanitär. Großer Wellnessbereich mit Fitnessraum und verschiedenen Saunen. Massagepraxis. Spiel- und Freizeitraum. Mooncar-Verleih. Boule. Hüpfburg. Mini-Markt. Brötchenservice. Touristen-/Dauerstellplätze 158/30.
Öffnungszeit: 1.1. bis 31.12.
Bewertung nach Besichtigung. Platz zurzeit im Umbau. Terrassenförmig angelegtes Wiesengelände, von Wald umgeben. Zimmervermietung. Sonnenterrasse. Rad- und Wanderwege in der Umgebung. Alle 14 Tage Tanzkaffee mit Livemusik. Brötchenservice. Frühstücksbuffet. Ort 2.5 km entfernt. Mittagsruhe 12 bis 14 Uhr. Touristen-/Dauerstellplätze 75/65.
Platz ganzjährig geöffnet.
Ebenes und größtenteils parzelliertes Wiesengelände am Ufer der Jagst und am Waldrand gelegen. Schöner Blick auf das Schloss und auf die Wallfahrtskirche. Befestigte Moca-Plätze. Separate Zeltwiese. Sanitäranlage beheizbar. Kindersanitär. Kiosk. Imbiss / Snackbar. Brötchenservice. Anreise außerhalb der Büro-Öffnungszeiten möglich.Zentrum 1,5_km entfernt. Mittagsruhe 11-15 Uhr. Touristen-/Dauerstellplatze 110/15. Geöffnet vom 1.4. bis 31.10.
HS 16.6. bis 14.9. € 18.- zzgl. Strom 5.-, Sani-Geb. pro P/N 2.50 u. Hund 3.-
NS 15.9. bis 15.6. € 16.- zzgl. Strom 5.-, Sani-Geb. pro P/N 2.50 u. Hund 3.-